Tollkirsche

Tollkirsche
toll:
Das westgerm. Adjektiv mhd. tol, dol, ahd. tol »dumm, töricht«, niederl. dol »toll, ausgelassen«, engl. dull »stumpf, unempfindlich; schwerfällig« gehört im Sinne von »getrübt, umnebelt, verwirrt« zu der unter Dunst behandelten Wortgruppe. Verwandt sind z. B. got. (ablautend) dwals »einfältig, töricht« und weiterhin lett. duls »betäubt, dunkel«, air. dall »blind« und griech. tholerós »trübe, verwirrt«. Schon mhd. tritt das Adjektiv in der Bedeutung »ansehnlich, bewundernswert« auf, im Frühnhd. wurde es dann auch im Sinne von »erstaunlich; sehr, stark« verwendet (dafür heute ugs. meist die landsch. Nebenform doll). – Abl.: 1tollen (15. Jh.; ursprünglich »toll sein«, heute eingeengt auf Kinder: »ausgelassen umherspringen«); Tollheit (mhd. tolheit). Zus.: Tollhaus »psychiatrische Klinik« (17. Jh.; heute veraltet); Tollkirsche (17. Jh.; der Genuss der mit Kirschen verglichenen glänzend schwarzen Beeren des Nachtschattengewächses ruft wegen der darin enthaltenen Alkaloide beim Menschen Erregungs- und Verwirrtheitszustände hervor); tollkühn »in toller Weise kühn« (17. Jh.); Tollwut (Hundekrankheit, Ende des 18. Jh.s, Zusammenrückung aus älterem tolle Wut).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tollkirsche — Tollkirsche, so v.w. Belladonna …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tollkirsche — Tollkirsche, s. Atropa …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tollkirsche — Tollkirsche, s. Atropa und Tafel: Giftpflanzen, 9 …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tollkirsche — Tollkirsche, siehe Belladonna …   Damen Conversations Lexikon

  • Tollkirsche — ↑Belladonna …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tollkirsche — Sf erw. fach. (17. Jh.) Hybridbildung. Benannt nach der Wirkung der giftigen Beeren, falls sie gegessen werden. Vgl. Belladonna. ✎ Marzell 1 (1943), 516 520. deutsch s. toll, s. Kirsche …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tollkirsche — Tọll|kir|sche 〈f. 19〉 Nachtschattengewächs mit schwarzen, kirschenähnlichen, sehr giftigen Beeren: Atropa belladonna; Sy Tollkraut [wegen der Wirkung, die der Genuss der Frucht auf den Menschen ausübt] * * * Tọll|kir|sche, die [die in den… …   Universal-Lexikon

  • Tollkirsche — Tọll·kir·sche die; 1 ein Strauch mit sehr giftigen schwarzen Beeren 2 eine Beere der ↑Tollkirsche (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tollkirsche — vaistinė šunvyšnė statusas T sritis vardynas apibrėžtis Bulvinių šeimos vaistinis nuodingas augalas (Atropa belladonna), paplitęs šiaurės Afrikoje, pietų Europoje ir pietvakarių Azijoje. atitikmenys: lot. Atropa belladonna angl. belladonna;… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Tollkirsche, die — Die Tollkirsche, plur. die n, S. Tollbeere …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”